Nieuws

Conn 12M Transitional

  • Posted on: 6 April 2025
  • By: Mark

Dieses Conn 12M Transitional Baritonsaxophon ist sehr gefragt und nur wenige Wochen jünger als Gerry Mulligans Saxophon (mit der Seriennummer M226xxx). Das Saxophon ist sehr schön, muss aber neu kalibriert werden und hat einige kleinere Probleme. Meine Werkstatt hat jetzt geschlossen, so dass ich diese Arbeit nicht mehr machen kann. Daher ist der Preis für dieses Saxophon sehr günstig!

Tenor Conn Transitional 10M Ladyface (1935)

  • Posted on: 23 March 2025
  • By: Mark

Ein sehr spätes Tenor Transitional 10M Ladyface wurde der Sammlung unter TS61 hinzugefügt. Dieses Exemplar stammt zweifellos aus der allerletzten Charge von Transitional-Tenorsaxophonen von Anfang 1935. Das Saxophon hat bereits die 10M-Style Ladyface-Gravur auf dem Becher und das komplette 10M- Klappensystem, aber noch nicht den 10M-Stempel bei der Seriennummer. Dies ist ein perfektes Beispiel für die kontinuierlichen Verbesserungen der Saxophone in dieser Zeit, sowie für die Verwendung von Auslaufmodellen in der Produktion.

Conn soprano NW1 - Artist

  • Posted on: 13 March 2025
  • By: Mark

Ein sehr seltenes Conn Sopransaxophon ist unter SS20 erhältlich. Dieses 1924 New Wonder Serie 1 ist in der sogenannten 'Artist' Version. Es ist schwer vergoldet und mit einer sehr schönen aufwendigen Gravur auf dem Becher. Das Saxophon wurde 2024 komplett überholt und ist in praktisch neuem Zustand, ohne Beulen, Schäden oder Reparaturen. Das Originalmundstück ist im Lieferumfang enthalten.

Conn curved soprano (ChuBerry model)

  • Posted on: 13 March 2025
  • By: Mark

Eine Rarität ist dieses sehr schöne Conn curved Sopransaxophon! Vor allem in diesem ausgezeichneten Zustand, ist es sehr begehrt bei Sammlern und professionellen Spielern. Dieses Saxophon wurde 1928 gebaut und ist eines der allerletzten gebogenen Sopransaxophone, die von Conn gebaut wurden. Ich habe nur 1 Exemplar gesehen, das später gebaut wurde: ein Transitional-Modell mit Ladyface-Gravur. Der Originalkoffer und das Eagle-Mundstück sind im Lieferumfang enthalten.

Conn 10M Ladyface (1941)

  • Posted on: 7 November 2024
  • By: Mark

Die Vorkriegsmodelle Conn 10M Ladyface gehören zweifellos zu den begehrtesten Vintage-Saxophonen. Hinzugefügt unter TS56 ist ein 10M Ladyface, gebaut Anfang 1941 (d.h. bevor die USA in den Krieg verwickelt wurde). Dies ist ein weiteres großartiges Saxophon im Originalzustand. Diese werden immer seltener, besonders in gutem Zustand und ohne größere Schäden. Alle Informationen und viele Fotos finden Sie in der Rubrik ''Occasion'', unter TS56.

Conn 6M VIII Ladyface (1937)

  • Posted on: 12 October 2024
  • By: Mark

Ein Vorkriegsmodell 6M VIII mit der Seriennummer 2819xx, Baujahr Mitte 1937. (MRO - ID: AS129) Das Modell 6M VIII wurde Anfang 1937 eingeführt. Dies sind die ersten Altos mit dem „echten“ 6M-Stempel (und der zusätzlichen VIII-Kennung). Sie sind sehr begehrt, denn diese Altos sollen die beste Intonation haben. Ein tadelloses Exemplar ist heutzutage schwer zu finden. Dieses Exemplar hat höchstwahrscheinlich noch den Originallack und ist in einem musealen Zustand. Die Ladyface-Gravur ist wunderschön und messerscharf.

Conn 18M stretched soprano

  • Posted on: 26 September 2024
  • By: Mark

Eine sehr willkommene Ergänzung der Sammlung ist diese Conn 18M gestreckte Sopran Saxophon. Ein lackiertes Exemplar ist bereits vorhanden, aber dieses hier ist versilbert und in neuwertigem Zustand. Der 18M gestreckte Sopran wurde nur in einer kleinen Auflage zwischen 1928 und Ende 1929 gebaut. Dieser Sopran kann nur mit einem speziellen kurzen Mundstück, dem Conn S2, gespielt werden. Ein sehr seltenes Mundstück (ich habe eines verfügbar), aber Ed Pilliger in London baut fantastische Repliken. 

Conn Transitional 6M - Art Deco (1931)

  • Posted on: 18 August 2024
  • By: Mark

Unter AS124 finden Sie ein weiteres sehr schönes und gut klingendes Transitional Altsaxophon, mit der schönen Art Deco Gravur auf dem Schallbecher. Dies ist eines der ersten Transitional-Altsaxophone mit dem tiefen B und Bb im 6M-Stil, d.h. auf gleichen Seiten des Schallbechers und mit dem gemeinsamen Klappenschutz. Diese waren noch nicht mit dem Hosenschutz ausgestattet. Das linke Klappenplateau ist noch identisch mit dem Chuberry-Modell. Das Gis-Klappenplateau ist jedoch flach und ohne das Fingernagelmuster wie bei den früheren Modellen.

Conn 10M Ladyface (1942)

  • Posted on: 22 May 2024
  • By: Mark

Eine weitere Conn 10M Ladyface von 1942 wurde der Sammlung hinzugefügt. Sie finden sie unter TS55 in der Rubrik 'Occasions'. Originallack und ohne Beschädigungen oder Beulen. Dieses Tenorsaxophon wurde in den 1990er Jahren von Emilio Lyons von Raybun Music überholt: sein persönlicher Aufkleber befindet sich auf dem Becher. Das Saxophon spielt wunderbar auf den älteren Pads. Alles andere ist original, außer dem Koffer. Diese Saxophone sind sehr begehrt: schauen Sie schnell nach, ob es noch verfügbar ist!

Seiten